Gestern hatte ich schon einen Bericht zur Eröffnung der Prime-Tage auf Amazon gebracht -> link. Heute möchte ich die Gelegenheit der guten Angebote nutzen und edle gaming Tastaturen vorstellen, die man vielleicht ein bißchen günstiger bekommt 🙂
Noch nicht im Angebot, sondern nur „normal reduziert“ auf 219,99€ die Apex Pro (Gen 3) von SteelSeries:
Einen tollen Test zu dieser Tastatur von Oktober 2024 findet ihr auf EuroGamer -> link
Die Corsair K70 Max RGB, der Nachfolger der legendären(?) K70 RGB pro, gibt es im Prime-Angebot für 169,99€ !
🔧 Technische Daten & Ausstattung
- Schalter: Magnetisch-mechanische Corsair MGX Switches, linear, nur 45 g Betätigungskraft, individuell einstellbarer Auslöseweg zwischen 0,4 mm–3,6 mm in 0,1‑mm-Schritten(!)
- Polling‑Rate: Bis zu 8 000 Hz (Hyper‑Polling mit AXON‑Chip)
- Keycaps: 1,5 mm dicke PBT Double‑Shot, robust und griffig
- Beleuchtung: RGB pro Taste, mit bis zu 20 Ebenen Effekte, steuerbar via AXON/iCUE
- Extras: Voller N‑Key‑Rollover, dedizierte Medientasten inklusive Metall-Lautstärkewalze, praktischer Turniermodus
- Ergonomie: Massive, magnetisch befestigte Handballenauflage aus Memory‑Schaum – sehr bequem
- Material & Abmaße: Hochwertiges, sandgestrahltes Aluminium (Space Gray), 442 × 166 × 39 mm, ca. 1,39 kg
🎮 Gaming
Die magnetischen MGX-Schalter bieten durch die variable Aktionspunkt-Einstellung einen spürbaren Vorteil für Gamer. Man kann bestimmte Tasten extrem sensibel einstellen – z. B. bei Shootern für sofortiges Schießen – und andere stabiler für Schreibaufgaben. Die hypervielfache Polling-Rate von 8 000 Hz sorgt für ultra-schnelle Reaktion im Spiel.
✍️ Tippen & Alltag
Das Tippgefühl erhält breite Zustimmung: PBT-Tastenkappen, gedämpfte Taste unter der Kappe und die Handballenauflage sorgen für angenehmes, langlebiges Tippen. Einige Tester bemängeln allerdings ein leicht raues, „schleifendes“ Leertastengeräusch – insgesamt ist der Klang aber solide.
🛠 Verarbeitung
Sehr stabiles Gehäuse – ohne sichtbares Flexing – hochwertige Materialien, saubere Verarbeitung; USB‑C-Port sitzt allerdings etwas locker laut einigen Reviews .
⚙️ Software & Features
Corsairs iCUE erlaubt umfangreiche Feinjustierung des Auslöseweges, Beleuchtung und Makros. Einige User beklagen jedoch Einschränkungen bei Makrofunktionen (fehlender „Repeat‑While‑Held“-Trigger nach iCUE‑Update) – das scheint ein Software-Limit zu sein.
Ein weitere Kandidat für eine Empfehlung ist die be quiet! Dark Mount silent (gibt es mit „linear“ und „tactile“ Schaltern):

…leider bei Amazon nicht im Prime-Angebot und auch sonst zu teuer. Zum „normalen“ Preis von 249,-€ gibt es die Tastatur bei reichelt und NBB.
🔇 Geräusch & Tippgefühl
Dank dreifacher Dämmung und ab Werk geschmierten Silent-Switches (Orange Linear 45 g oder Black Tactile 55 g) ist das Tippgeräusch extrem reduziert – hier dominiert ein dumpfes „Tock“, ganz ohne Hall oder Klappern. Selbst kräftige Anschläge auf die Leertaste bleiben leise – ideal für Büroumgebung oder nächtliches Zocken.
🧩 Modulares Design
- Abnehmbares Ziffernblock (rechts/links oder gar nicht)
- Abnehmbares Media Dock mit Drehregler, Display & Mediatasten (links oben / rechts oben oder gar nicht)
- Magnetische, zweiteilige Handballenauflage
- Hot-Swap-fähige Schalter (5-Pin MX kompatibel) – werkzeuglos wechselbar!
⚙️ Qualität & Ergonomie
Das Gehäuse aus gebürstetem Aluminium wirkt robust, die PBT-Double-Shot-Keycaps versprechen langlebige Beschriftung. Die magnetischen, höhenverstellbaren Füße (3°/6°/9°) und die weichen Handgelenkstützen sorgen für hohen Komfort, auch bei langen Sessions.
🌈 Beleuchtung & Software
- Pro-Taste ARGB-Beleuchtung + umlaufender Lightstrip mit diffusen Beleuchtungscharakter
- 8 frei programmierbare Display-Tasten (140×140 px, Icons/GIF)
- Voll konfigurierbar via be quiet! IO Center (Software oder Web-App), inkl. Makros, Profile, Medienfunktionen – voller Funktionsumfang aber nur mit der installierten Software, nicht über Web-App via browser!
🧠 Funktionalität
- Volles QWERTZ/ISO‑Layout mit FN‑Ebene für 103 individuell belegbare Tasten, Display- und Media-Dock-Tasten inklusive.
- Hot-Swap-Platine: Schalterwechsel ohne Löten, Unterstützung für 3‑ und 5‑Pin MX-Switches.