Heiße Luft am Prime Day

Schaut man sich mal die tollen Angebote am Prime-Day aus der Kategorie ‚Haushalt‚ an findet man auch die Heißluftfriteusen von Ninja:

Die Angebote zählen meist allerdings nur für Prime-Mitglieder, aber da kann man vielleicht mal die kostenlose Mitgliedschaft für 30 Tage abgreifen?! 😉

Ich habe hier mal einen kleine Übersicht über die verschiedenen Modelle verfasst:

🔍 Modelle im Überblick

  1. Ninja Max Pro 6,2 L
    • Ein-Kammer-Korb, 6,2 L Volumen, Temperaturbereich 40–240 °C
    • 6 Automatikprogramme, spülmaschinengeeignet
    • CHIP-Test: „Sehr gleichmäßig und knusprig, besonders Pommes“, Note „Gut (1,8)“
  2. Ninja AF500EU Foodi Flex Drawer (10,4 L)
    • Zwei flexible Schubladen („FlexDrawer“), 7 Programme
    • Sehr große Kapazität, spülmaschinengeeignet
    • CHIP-Rating: „Beste mit zwei Fächern“, Note „Gut (1,9)“
  3. Ninja Foodi MAX Dual Zone AF400EU (9,5 L)
    • Zwei nebeneinanderliegende Körbe, Sync/Match-Funktion
    • 6 Programme, 40–240 °C
    • Guter Test bei stern, CHIP: „Für große Portionen“ Note „Gut (2,0)“
  4. Ninja Double Stack XL SL400EU (9,5 L)
    • Zwei stapelbare Körbe (übereinander), Aufbau für bis zu 4 Ebenen
    • Sync/Match/Doppelstapel-Feature
    • COMPUTER BILD & BILD: Note ca. 1,9 („gut“), sehr effizient und hochwertig
  5. Ninja Foodi AF300EU
    • Kompaktes Dual-Zone-Modell (7,6 L), geeignet für Paare/Singles
    • Touch-Display, einfache Bedienung, laut LECKER.de

⚙️ Testzusammenfassung & Ergebnisse

Leistung & Ergebnisqualität

  • Pommes und Knusprigkeit: Max Pro, Flex Drawer und Dual Zone liefern starke Ergebnisse. Max Pro überzeugt in CHIP-Report besonders.
  • Double-Stack XL punktet mit vier Ebenen und konstant gleichmäßiger Hitze, laut COMPUTER BILD mit Note 1,9.

Benutzerfreundlichkeit

  • Einfachste Bedienung: Max Pro analog via Tasten, AF300EU mit Touch-Display (LECKER).
  • Flexibilität: Dual Zone/Stack-Modelle bieten Sync/Match für gleichzeitiges Kochen unterschiedlicher Gerichte. AF500EU bietet maximale Flexibilität mit beiden Schubladen green unabhängig programmierbar.

Ausstattung & Extras

  • Programme: 6–7 voreingestellte Modi (Frittieren, Braten, Backen, Dörren, Aufwärmen…).
  • Zubehör: Spülmaschinenfeste Teile, bei XL-Modellen zusätzliche Roste für Mehrfachbeladung.

Größe & Platzbedarf

  • Kompakte Modelle: Max Pro (6,2 L) und AF300EU (7,6 L) nehmen weniger Platz ein.
  • XXL-Modelle: AF500EU (10,4 L) und Double Stack XL (9,5 L) benötigen mehr Platz – ideal für große Haushalte.

🏁 Empfehlung: Welche passt zu wem?

ModellIdeal für…Pro/Contra
Max Pro 6,2 LFamilien & Singles, die einen kompakten Allrounder suchenKompakt, + knusprige Ergebnisse / – Kein Touch, kurzes Kabel
AF300EU (Flex 7,6 L)Paare/Singles – Touch-Bedienung, Dual-Zone-Flexibilität+ Touch, Dual-Zone / – Schubladen eng
AF500EU Flex Drawer 10,4 LGroße Haushalte – maximale Kapazität & zwei unabhängige Schubladen+ Riesig, flexibel / – Laut, sperrig
AF400EU Dual Zone 9,5 LFamilien – gute Größe & Dual-Zone-Option+ Balance aus Größe & Performance / – Gewicht, großer Stromverbrauch
Double Stack XL 9,5 LGroßfamilien & Feinschmecker – extra Ebenen, höchste Flexibilität+ Vier-Ebenen-Garen, Platzsparend Vertikal / – sperrig, hoher Stromverbrauch
Ninja MAX Pro

Prime Tag #1 bei Amazon

Heute haben wieder die Prime Tage bei Amazon begonnen (ob das jetzt schon der Sommerschlußverkauf ist? 😀 )

Es gibt zum Teil richtig gute Angebote, bei anderen gab es vorher auch schon einen vergleichbaren Nachlass – es ist also nicht alles „prime“ und ein Vergleich der Preise lohnt auch jetzt. Bei den beiden Vergleichportalen Geizhals und Idealo solltet ihr bei größeren Anschaffungen immer mal vor dem Kauf reinschauen.

Lohnen tut sich aber auch sicher immer ein Blick in die Blitzangebote


Bei den Roborock Saugern, die ich empfehlen kann, gibt es einen „Rabatt“ von bis zu 38 %:


Weiter interessante Angebote findet man auch von DJI – wie wäre es mit der DJI Mini 4 Pro mit dem Fly More Combo und der DJI RC 2 Fernsteuerung, das Ganze inklusive 1-Jahres-Schutzpaket „Care Refresh“ für 849,00€ :


Von Garmin gibt es einige Smartwatches im Angebot, auch deutlich reduziert, z.B. die Instinct 2X Solar in 50mm für 289,49€ :



Elektrozahnbürste I

Wie bei „Fragen & Antworten“ versprochen hier jetzt meine Erfahrung und vielleicht auch Empfehlung zu elektrischen Zahnbürsten.

Es gibt ja die zwei großen Hersteller: Braun mit Oral-B und Panasonic, daneben aber noch einige kleine – auf ein paar möchte ich auch eingehen.

Kommen wir erst Mal zu den beiden Großen:
Bei den Oral-B Zahnbürsten lässt sehr schnell der Akku stark nach und dabei macht es keinen Unterschied ob es das günstige „Volkszahnbürsten“ oder das Premium Modell mit allerlei Schnickschnack und smartphone Anbindung ist. Deshalb kann ich sie beim besten Willen nicht empfehlen, auch wenn sie grundsätzlich gut putzen und die Auswahl an verschiedenen Bürsten richtig gut ist.
Ich hatte mir auch mal eine Oral-B für den Batteriebetrieb zugelegt = ist ziemlich günstig und wird mit 2 AA Batterien betrieben. Leider hat das Ding aber recht wenig Kraft und ist auch raus.
Wer es trotzdem mal mit einer Oral-B versuchen möchte hat vielleicht mit der „Pro 1 200“ Glück, die kenne ich persönlich nicht. Sie ist aber auf Amazon gut bewertet und aktuell auch im Angebot:
Link zu Amazon

Bei den Schallzahnbürsten von Phillips, die grundsätzlich auch gut sind (wenn man das verträgt!), geht leider ziemlich genau nach einem Jahr ein Teil der Mechanik intern kaputt, wodurch sie nicht mehr richtig arbeiten – leider ist uns das bei insgesamt 4 Geräten so passiert – man kann also nicht von einem Einzelfall sprechen. Auch bei den aktuellen Modellen gibt es einige Einträge bei den Bewertungen auf Amazon, die einen frühen Defekt des Antriebs bemängeln, also würde ich da erst Mal Abstand von nehmen…

Auf Amazon hatte ich neben sehr günstigen China-Bürsten (soll jetzt nicht übel rüberkommen!) auch eine aus dem selben Lande mit einem schweizer Logo drauf gefunden, getestet und für nicht so toll gefunden. Ich muss die mal raus suchen um euch die Marke hier rein zu schreiben. Die ist gut gemacht, kommt mit einem öko Täschchen und macht einen wertigen Eindruck. Leider ist da mehr Schein als Sein 🙂

Bei DM, dem Drogeriemarkt, habe ich aber vor gut einem 3/4 Jahr diese hier gefunden:

Auf diese passen die Oral-B Zahnbürsten und sie funktioniet echt gut. Bis auf vielleicht dem wirren Umschalten der Modi, was ab und an Mal passiert. Das ist nicht weiter tragisch, aber doch irgendwie ein Defekt(?) bei mir. Bedenkt man aber, das diese Bürste für 20€ zu haben ist, ist das wirklich zu verkraften. Zwei Jahre hat man schließlich Garantie und da zeigte sich der DM bei mir bislang auch immer sehr fair (nein, ich bekomme dafür nichts von denen). Der Akku der Zahnbürste hat allerdings schon nachgelassen, am Anfang konnte man echt super lange putzen, jetzt ist so nach 8-10 Tagen das Nachladen fällig (sie meldet dann auch ‚leer‘ = LED ‚orange‘).
Im Verhältnis zu dem Preis kann ich Euch diese aber empfehlen, ich schreibe hier noch weiter, wenn ich neue Erkenntnisse habe!
Ihr findet die in eurem Markt, oder online HIER

Habt ihr auch Erfahrungen mit elektrischen Zahnbüsten? Dann schreibt doch einen Kommentar hier drunter – ich antworte garantiert! B-)

Elektrorasierer

Elektrorasierer

Geht man nach der Werbung, wo junge Fußballer, die gerade mal einen Pflaum bekommen schon für Braun werben oder nach Stiftung Waren Test, bei denen es neben Braun und Philips vielleicht mal einen Remmington und von Panasonic nur die kleinen Modelle gibt, ist die Sache eigentlich klar… 🙂
Ja, die Modelle von Braun waren einmal gut. In meinen jungen Jahren war ich damit sehr zufrieden, aber dann fingen die Sparmaßnahmen (oder Gewinnmaximierungsmaßnahmen?) an: es gab keinen richtigen Klingenblock mehr zum Nachkaufen, das war dann gestanzte Aluminium-Teile! Die Modelle wurden auch immer hochpreisiger – Zeit für einen Markenwechsel. Mit den Modellen von Philips kam ich leider nicht klar und so ein Remmington Rasierer hat auch nur noch den guten Namen.
So kam ich auf Panasonic und war absolut begeistert von dem ES-LV9N, der heute noch als Zweitgerät fungiert. Als 2022 die Reinigungsstation nicht mehr funktionierte, habe ich tatsächlich Braun noch einmal eine Chance gegeben, die eine Aktion hatten, bei der man das Gerät zurück geben konnte, wenn man nicht zufrieden war. Was soll ich sagen? Ich habe es zurück gegeben und unbürokratisch mein Geld zurück bekommen, warum ich nicht zufrieden war wurde nicht gefragt…
Es folge der Panasonic ES-LV97 = absolut begeistert! Empfehlen kann ich aber natürlich auch die anderen Modelle der 9000er Serie, das top Modell mit schickem Display (wer es braucht) ist der ES-LS9A.

Auch bei Panasonic gibt es manchmal sogenannte „cash-back“ Aktionien, aber auch „30 Tage Geld zurück“ Aktionen, die aktuelle läuft bis zum 31.März 2025: link und gilt bei den Rasieren für die Modelle:

ES-LS9AES-LS6AES-LV9UES-LV6UES-LV97ES-LV67
ES-LL41
ES-RW33
ES-LT68
ES-LT4B
ES-LT67
ES-ALT4B
ES-RT67
 ES-LV69
ES-RT37